Segelfliegen lernen

Du bist zwischen 14 und 100jahre jung? Dann komm zu uns und lerne Segelfliegen.

Die Ausbildung zum Segelflugzeugführer umfasst einen theoretischen und eine praktischen Teil. Sie läuft während der gesamten Saison. Zu Beginn der Ausbildung fliegst du mit Fluglehrer und bekommst von ihm alles beigebracht, was du wissen musst um ganz alleine ein Flugzeug zu steuern. Wenn du soweit bist fliegst du dann zum ersten mal Alleine. Mit der bestandenen "A Prüfung" wirst du so langsam flügge. Von nun an darfst du mit Flugauftrag eines Fluglehrers in Platzrundennähe alleine fliegen und deine ersten eigenen Flugstunden sammeln. Auch erste Überlandflüge mit Lehrer stehen nun auf dem Programm. Im Anschluss an die parallel laufende Theorie steht dann eine Prüfung beim RP Kassel an. Nach erfolgreicher Theorieprüfung darfst du dann den ersten eigenen Überlandflug mit mindestens 50 KM machen. Sobald du diesen geschafft hast kannst du die Praktische Prüfung machen und bist nun Pilot.

Fortbildung

Nach Bestandenem Flugschein kannst du Ihn jederzeit erweitern. Du kannst z.B. weitere Startartberechtigungen wie Flugzeugschlepp oder Eigenstart machen oder eine Umschulung zum Ultraleichtpiloten .

Auch eine Segelkunstflugberechtigung oder eine Fluglehrerlizenz sind möglich.